Willkommen auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg
Groß und mächtig präsentiert sich die Ruine der Hardenburg bei Bad Dürkheim. Die Grafen von Leiningen bauten die mittelalterliche Höhenburg im 16. Jahrhundert zu einem ebenso prächtigen wie wehrhaften Schloss aus. Die Reste der weitläufigen Wohntrakte, der imposanten Saalbauten, des mächtigen Westbollwerks und des Renaissancegartens lassen noch immer die einstige Pracht und Größe erahnen.
Das Informationszentrum vor Ort beherbergt eine Dauerausstellung zur Geschichte der Hardenburg. Herausragende archäologische Funde aus dem 16. und 17. Jahrhundert - Gegenstände aus Alltag und Repräsentation - zeugen vom Leben auf der Burg.
Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Wir haben ab Samstag, 27.03.2021 wieder geöffnet!
Buchen Sie ein Online-Ticket und laden Sie sich bitte das Kontaktformular runter, welches Sie bei Ihrem Besuch ausgefüllt mitbringen.
- Melden Sie sich telefonisch an, erfassen wir Ihre Kontaktdaten am Telefon.
- Senden Sie uns eine E-Mail, erhalten Sie mit der Bestätigung die Kontakterfassung übersandt, welche Sie uns bei Ihrem Besuch mitbringen.
Wir sind gesetzlich verpflichtet, die Kontaktdaten unserer Besucherinnen und Besucher zu erfassen und vier Wochen zu speichern. Diese Daten dienen ausschließlich der Kontaktnachverfolgung und werden nach Ablauf der Frist automatisch gelöscht. Bitte bringen Sie das ausgefüllte Kontaktformular bei Ihrem Besuch mit.
- Aufgrund der besonderen Situation und den gesetzlichen Vorgaben ist aktuell nur eine begrenzte Personenanzahl erlaubt.
- Bitte beachten Sie bei Ihrem Besuch die aktuellen Hygiene-Regeln.