Link zur Startseite
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
  • Startseite
  • Villa Ludwigshöhe
    • Villa Ludwigshöhe
    • Kontakt und Anreise
    • Partner in der Region
  • Reichsburg Trifels
    • Reichsburg Trifels
    • Öffnungszeiten und Eintrittspreise
    • Kontakt und Anreise
    • Barrierefreiheit
    • Gastronomie
    • Veranstaltungskalender
    • Service
    • Führungen und Living History
    • Gruppen und Busse
    • Tipps
    • Publikationen, Literatur, Flyer
    • Partner in der Region
  • Hardenburg
    • Hardenburg
    • Öffnungszeiten und Eintrittspreise
    • Kontakt und Anreise
    • Barrierefreiheit
    • Gastronomie
    • Service
    • Führungen und Living History
    • Kinder und Familie
    • Gruppen und Busse
    • Tipps
    • Publikationen, Literatur, Flyer
    • Partner in der Region
  • Dahner Burgen
    • Dahner Burgen
    • Öffnungszeiten und Eintrittspreise
    • Kontakt und Anreise
    • Barrierefreiheit
    • Gastronomie
    • Service
    • Führungen und Living History
    • Gruppen und Busse
    • Tipps
    • Publikationen, Literatur, Flyer
    • Partner in der Region
  • Arch. Schaufenster
  • weitere Monumente
    • weitere Monumente
    • Burgruine Alt-Wolfstein
    • Burgruine Anebos
    • Antikenhalle Speyer
    • Burgruine Beilstein
    • Burgruine Blumenstein
    • Burgruine Breitenstein
    • Burgruine Falkenburg
    • Burgruine Frankenstein
    • Burgruine Gräfenstein
    • Burgruine Guttenberg
    • Burgruine Heidelsburg
    • Burgruine Hohenfels
    • Burgruine Landeck
      • Burgruine Landeck
      • Kontakt und Anreise
      • Barrierefreiheit
      • Gastronomie
      • Service
      • Gruppen und Busse
      • Tipps
      • Publikationen, Literatur, Flyer
      • Partner in der Region
    • Burgruine Lichtenstein
    • Burgruine Lindelbrunn
    • Burgruine Meistersel
    • Mithrasdenkmal
    • „Murr-mir-nicht-viel“ und „Schau-dich-nicht-um“
    • Burgruine Nanstein
      • Burgruine Nanstein
      • Kontakt und Anreise
      • Barrierefreiheit
      • Gastronomie
      • Service
      • Führungen und Living History
      • Gruppen und Busse
      • Tipps
      • Publikationen, Literatur, Flyer
      • Partner in der Region
    • Burgruine Neu-Dahn
    • Burgruine Neu-Erfenstein
    • Burgruine Neu-Wolfstein
    • Burgruine Perleburg
    • Burgruine Scharfenberg
    • Burgruine Schlosseck
    • Burgruine Steinenschloss
    • Burgruine Wegelnburg
  • Startseite
  • Hardenburg
  • Führungen und Living History

Führung für Kinder- und Jugendgruppen

Auf einer Entdeckungsreise durch verwinkelte Gänge, Türme, Wehranlagen und Gärten der Festungsanlage lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Geschichte der Ruine und ihrer Bewohner kennen und erfahren viel über Rittertum und Alltagsleben auf einer mittelalterlichen Burg. Auch die Frage, warum die Ritter schließlich ausgestorben sind und wie sich die Festung nach dem Mittelalter entwickelt hat, wird thematisiert.

Dauer: 1 Stunde
Teilnehmer: max. 13 Personen
Kosten: 8,00 € pro Teilnehmer/in (inkl. Eintritt, eine Betreuerin / Betreuer frei)
Anmeldung: erforderlich unter kulturpaedagogik-pfalz(at)gdke.rlp.de oder Telefon 0261 6675 4826 (nur Di und Mi)

Gruppen- und Kostümführungen

Bitte informieren Sie sich:

Tourist Information Bad Dürkheim
Kurbrunnenstr. 14
67098 Bad Dürkheim
Telefon 06322 935140
Fax 06322 935149
info(at)bad-duerkheim.de
www.bad-duerkheim.de

 

 

 

HINWEIS

Aus aktuellem Anlass sind Gruppenführungen bis auf Weiteres nicht möglich.

Nach oben

Über die GDKE

  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Nützliche Links

  • Pressemitteilungen GDKE
  • Veranstaltungskalender GDKE
  • Landestransparenzgesetz
  • Datenschutz

GDKE Links

  • gdke.rlp
  • kulturerleben.rlp

Newsletter GDKE

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube