Kindergeburtstag (inkl. Führung) auf der Festungsruine Hardenburg
Auf einer Entdeckungsreise durch verwinkelte Gänge, Türme, Wehranlagen und Gärten der Festungsanlage lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Geschichte der Ruine und ihrer Bewohner kennen und erfahren viel über Rittertum und Alltagsleben auf einer mittelalterlichen Burg. Auch die Frage, warum die Ritter schließlich ausgestorben sind und wie sich die Festung nach dem Mittelalter entwickelt hat, wird thematisiert. Zusätzlich gibt es einen Bastelworkshop mit Bezug zum Mittelalter. Einen schönen Ausklang findet der Geburtstag beim Stockbrotgrillen im Burghof.
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Kosten: Gruppenpreis: 80 € (zzgl. Burgeintritt), 2 Erwachsene frei
Anmeldung: erforderlich unter kulturpaedagogik-pfalz(at)gdke.rlp.de oder Telefon 0261 6675 4826 (Di - Fr)
Hidden Places – Dem Geheimnis der Ruine auf der Spur
Ein Entdeckungsspiel für Schulklassen und Kinder-/Jugendgruppen (ab 10 Jahren)
Ist Geschichte spannend? Ja, wenn man die Geheimnisse selbst erforschen kann! Nach einer langen und wechselvollen Zeit findet man auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg spannende Zeugnisse der Vergangenheit, die darauf warten, von euch entdeckt zu werden.
Verschworene Gruppen können in dem alten Gemäuer verschiedenen Rätseln auf die Spur kommen, Aufgaben gemeinsam lösen und verborgene Orte aufspüren. Das funktioniert aber nur, wenn alle als Team zusammenarbeiten!
Dauer: ca. 1 Stunde
Kosten: 80 € pro Schulklasse (zzgl. Burgeintritt), 2 Lehrkräfte frei
Anmeldung: erforderlich unter kulturpaedagogik-pfalz(at)gdke.rlp.de oder Telefon 0261 6675 4826 (Di - Fr)