Die Burg-Ruine Landeck
Die Burg Landeck ist eine sehr alte Burg.
Man weiß nicht genau, wann sie gebaut wurde.
Heute kann man die Überreste der Burg besichtigen.
Man nennt das: Ruine.
Bei den meisten Burgen ist es so:
Sie stehen auf einem hohen Felsen.
Denn dort sind die Burgen gut vor Angreifern geschützt.
Bei der Burg Landeck ist das anders.
Sie steht auf einem Felsen an einem kleinen Berg.
Das ist etwas Besonderes.
Die Burg Landeck ist aber trotzdem gut geschützt.
Sie hat sehr dicke Mauern.
Und sie hat den höchsten Bergfried in der Pfalz.
Ein Bergfried ist der Hauptturm von einer Burg.
Der Bergfried ist 25 Meter hoch.
Sie können die Burg-Ruine Landeck
das ganze Jahr besichtigen.
Der Eintritt ist kostenlos.
Wichtig:
Es gibt keinen Winterdienst.
Deshalb können die Wege glatt sein.
Und vielleicht liegt Schnee auf den Wegen.
Die Burg-Ruine Landeck ist ein sehr altes Bauwerk.
Deshalb ist die Burg-Ruine Landeck nicht barrierefrei.
Das heißt:
Es gibt Hindernisse.
Zum Beispiel für Menschen mit Rollstuhl.
Kontakt
Haben Sie Fragen?
Rufen Sie die Direktion Burgen Schlösser Altertümer an.
Die Telefon-Nummer ist:
0261 66750
Oder schreiben Sie eine E-Mail an:
bsa@gdke.rlp.de
Das ist die Adresse:
Burgruine Landeck
76889 Klingenmünster