Kinderführung auf Burg Trifels (Trifelsverein e.V.)
Wo stand das Ritterhaus, wo wohnte der Kaiser, wo war die Küche, woher nahm man das Wasser, welche Bedeutung hatten die Reichsinsignien, warum kamen täglich Eußerthaler Mönche auf die Burg und wo hat man Richard Löwenherz gefangen gehalten. Alle diese Fragen und viele mehr, werden bei einem Rundgang auf der Burg beantwortet.
Dauer: ca. 1 Stunde
Kosten: regulärer Burgeintritt ohne Zusatzgebühr
Anmeldung: erbeten unter E-Mail info(at)trifelsland.de oder Tel. 06346-2200 (Büro für Tourismus, Annweiler)
Termine in den rheinland-pfälzischen Sommerferien immer dienstags um 11:00 Uhr
Veranstaltungskalender
Kindergeburtstag (inklusive Führung) auf der Burg Trifels
Auf einer Entdeckungsreise durch die Burg Trifels lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Geschichte der Burg kennen und erfahren viel über Kaiserherrschaft, Rittertum und Burgenbau im Mittelalter. Nach dem Rundgang kann in einer Pause selbst mitgebrachter Kuchen o.ä. gegessen werden. Im Anschluss gibt es einen Bastelworkshop, bei dem sich die Kinder in kreativer Weise mit dem Thema auseinandersetzen können. Einen schönen Ausklang findet der Geburtstag beim Stockbrotgrillen im Zwinger an der Westseite der Burganlage.
Dauer: Ca. 3 Stunden
Kosten: Gruppenpreis 70 € zzgl. 2 € Burgeintritt pro Kind, 2 Erwachsene frei
Anmeldung: erforderlich unter kulturpaedagogik-pfalz(at)gdke.rlp.de oder Tel. 0261 6675 4826 (Di – Fr)
Treffpunkt: Parkplatz Schlossäcker (Kiosk)
Kindergeburtstag mit Kostümführung auf der Burg Trifels
Auf einer Entdeckungsreise durch die Burg Trifels mit dem mittelalterlichen Burgverwalter Philipp von Falkenstein lernen die Kinder die Geschichte der Burg kennen und erfahren viel über Kaiserherrschaft, Rittertum und Burgenbau im Mittelalter. Nach dem Rundgang kann in einer Pause selbst mitgebrachter Kuchen o.ä. gegessen werden. Im Anschluss gibt es einen Bastelworkshop, bei dem sich die Kinder in kreativer Weise mit dem Thema auseinandersetzen können. Einen schönen Ausklang findet der Geburtstag beim Stockbrotgrillen im Zwinger an der Westseite der Burganlage.
Dauer: Ca. 3 Stunden
Kosten: Gruppenpreis 80 € zzgl. 2 € Burgeintritt pro Kind, 2 Erwachsene frei
Anmeldung: erforderlich unter kulturpaedagogik-pfalz(at)gdke.rlp.de oder Tel. 0261 6675 4826 (Di – Fr)
Treffpunkt: Parkplatz Schlossäcker (Kiosk)