Burgen am Oberrhein. Einheit oder Vielfalt?

Internationale wissenschaftliche Tagung zur Geschichte der Burgen am Oberrhein

Vom 27. bis 29. September 2023 werden Forscher und Forscherinnen aus drei Ländern der Frage nachgehen, ob wir am Oberrhein zwischen Basel und Neustadt von einer einheitlichen Burgenlandschaft sprechen können oder nicht. Renommierte ArchäologInnen, HistorikerInnen, KunsthistorikerInnen und GeographInnen aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz werden jeweils aus ihrem Blickwinkel die neuesten Forschungen zu dem Thema vorstellen und dabei die Zeit von der Antike bis zum Ende des 19. Jahrhunderts in den Blick nehmen.

Programm

Termin: Mittwoch, 27.09. - Freitag, 29.09.2023
Kosten: Eintritt frei
Anmeldung: erforderlich unter burgentagung2023(at)gdke.rlp.de oder Tel. 0261 6675 1538

Dieses Projekt wird von der Europäischen Union durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Höhe von 2,9 Mio.€ im Rahmen des Programms Interreg Oberrhein kofinanziert. Mehr Informationen auf: www.chateaux-rhenans.eu/de