Willkommen auf Schloss Villa Ludwigshöhe
„Eine Villa italienischer Art, nur für die schöne Jahreszeit bestimmt und in des Königreichs mildestem Teil“ – diesen Wunsch verwirklichte sich König Ludwig I. von Bayern (1786 – 1868) mit Schloss Villa Ludwigshöhe bei Edenkoben.
Die an antike Vorbilder erinnernde klassizistische Villa begeistert mit kostbaren Edelholzböden, reichhaltigen Decken- und Wandmalereien und einem einmaligen Blick weit über die Pfalz und die Rheinebene.
Heute beherbergt die Villa außerdem die Max Slevogt-Galerie des Landesmuseums Mainz und die Keramiksammlung Hinder/Reimers.
Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
AKTUELLER HINWEIS
Das Schloss bleibt wegen Sanierungsarbeiten bis auf Weiteres geschlossen.
Was ist los an der Villa Ludwigshöhe?
Die Wichtigkeit des Handwerks. Regional. Nachhaltig. Innovativ.
Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.