Willkommen in der Antikenhalle Speyer
Nördlich des Doms finden Sie die 1826 erbaute Antikenhalle von Speyer. Sie sollte als „Antiquarium“ für die im Rheinland gefundenen römischen Steindenkmäler dienen. Zugleich war der Bau Teil der pfälzischen Kulturpolitik König Ludwigs I. von Bayern, zu der auch Schloss Villa Ludwigshöhe, die Burg Trifels und die Neuerrichtung des Westbaus des Doms zu Speyer gehören.
Allgemeine Informationen
- Die Anlage ist ganzjährig begehbar – kein Winterdienst!
- Aufgrund der historischen Situation ist es leider nicht möglich, die Anlage barrierefrei zu erschließen.
- Wie verhalte ich mich richtig auf einer historischen Anlage? Mehr Informationen in der Hausordnung.
Anreise
Auf dem in Speyer als Parkplatz ausgeschilderten „Festplatz” sind reichlich Parkmöglichkeiten vorhanden. Von dort sind es nur wenige Gehminuten durch den Domgarten.
Tipp
Besuchen Sie außerdem das Historische Museum der Pfalz in Speyer und das „Archäologische Schaufenster“.
Partner in der Region
Pfalz.Touristik
Martin-Luther-Straße 69
67433 Neustadt an der Weinstraße
Telefon 06321 39160
Fax 06321 391619
info(at)pfalz-touristik.de
www.pfalz.de