Link zur Startseite
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
  • Startseite
  • Villa Ludwigshöhe
    • Villa Ludwigshöhe
    • Kontakt und Anreise
    • Partner in der Region
  • Reichsburg Trifels
    • Reichsburg Trifels
    • Öffnungszeiten und Eintrittspreise
    • Kontakt und Anreise
    • Barrierefreiheit
    • Gastronomie
    • Veranstaltungskalender
    • Service
    • Führungen und Living History
    • Gruppen und Busse
    • Tipps
    • Publikationen, Literatur, Flyer
    • Partner in der Region
  • Hardenburg
    • Hardenburg
    • Öffnungszeiten und Eintrittspreise
    • Kontakt und Anreise
    • Barrierefreiheit
    • Gastronomie
    • Service
    • Führungen und Living History
    • Kinder und Familie
    • Gruppen und Busse
    • Tipps
    • Publikationen, Literatur, Flyer
    • Partner in der Region
  • Dahner Burgen
    • Dahner Burgen
    • Öffnungszeiten und Eintrittspreise
    • Kontakt und Anreise
    • Barrierefreiheit
    • Gastronomie
    • Service
    • Führungen und Living History
    • Gruppen und Busse
    • Tipps
    • Publikationen, Literatur, Flyer
    • Partner in der Region
  • Arch. Schaufenster
  • weitere Monumente
    • weitere Monumente
    • Burgruine Alt-Wolfstein
    • Burgruine Anebos
    • Antikenhalle Speyer
    • Burgruine Beilstein
    • Burgruine Blumenstein
    • Burgruine Breitenstein
    • Burgruine Falkenburg
    • Burgruine Frankenstein
    • Burgruine Gräfenstein
    • Burgruine Guttenberg
    • Burgruine Heidelsburg
    • Burgruine Hohenfels
    • Burgruine Landeck
      • Burgruine Landeck
      • Kontakt und Anreise
      • Barrierefreiheit
      • Gastronomie
      • Service
      • Gruppen und Busse
      • Tipps
      • Publikationen, Literatur, Flyer
      • Partner in der Region
    • Burgruine Lichtenstein
    • Burgruine Lindelbrunn
    • Burgruine Meistersel
    • Mithrasdenkmal
    • „Murr-mir-nicht-viel“ und „Schau-dich-nicht-um“
    • Burgruine Nanstein
      • Burgruine Nanstein
      • Kontakt und Anreise
      • Barrierefreiheit
      • Gastronomie
      • Service
      • Führungen und Living History
      • Gruppen und Busse
      • Tipps
      • Publikationen, Literatur, Flyer
      • Partner in der Region
    • Burgruine Neu-Dahn
    • Burgruine Neu-Erfenstein
    • Burgruine Neu-Wolfstein
    • Burgruine Perleburg
    • Burgruine Scharfenberg
    • Burgruine Schlosseck
    • Burgruine Steinenschloss
    • Burgruine Wegelnburg
  • Startseite
  • weitere Monumente
  • Burg Nanstein
  • Kontakt und Anreise

Anreise

…mit Bus und Bahn
Hauptbahnhof Landstuhl, von dort fährt stündlich die Linie 175 zur Burg Nanstein.
www.rolph.de

…zu Fuß
Nehmen Sie den Fußweg über die Treppen am Parkplatz der Zehntenscheune und folgen Sie dem Weg durch den Wald zur Burg.

…mit dem Auto
A6 Kaiserslautern-Saarbrücken, Abfahrt Zentrum Landstuhl, dann der Beschilderung zur Burg folgen.

Parken

Parkplätze direkt an der Zufahrt zur Burg.

Kontakt

Burgverwaltung Nanstein
66849 Landstuhl
Telefon 06371 13460

Tourist-Information VG Landstuhl
Hauptstraße 3a
66849 Landstuhl
Telefon 06371 1300012
tourismus(at)vglandstuhl.de
www.landstuhl.de

Die Burgruine Nanstein ist eine Einrichtung der
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Direktion Burgen, Schlösser, Altertümer
Festung Ehrenbreitstein
56077 Koblenz
Telefon 0261 6675 0
Fax 0261 6675 4114
bsa(at)gdke.rlp.de
www.gdke.rlp.de

Nach oben

Über die GDKE

  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Nützliche Links

  • Pressemitteilungen GDKE
  • Veranstaltungskalender GDKE
  • Landestransparenzgesetz
  • Datenschutz

GDKE Links

  • gdke.rlp
  • kulturerleben.rlp

Newsletter GDKE

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube