Willkommen auf der Burgruine Beilstein
Fels oder Burg? Diese Frage drängt sich beim Anblick des Natur- und Kulturdenkmals Burg Beilstein nahezu auf. Tatsächlich bildete der markante, acht Meter aufragende Felsen einst den Kern der Hauptburg und wurde durch einen fünfseitigen Bergfried gekrönt. Die ältere Vorburg stand jenseits des Grabens.
Allgemeine Informationen
- Die Burgruine ist ganzjährig begehbar – kein Winterdienst!
- Aufgrund der historischen Situation ist es leider nicht möglich, die Burgruine barrierefrei zu erschließen.
- Wie verhalte ich mich richtig auf einer historischen Anlage? Mehr Informationen in der Hausordnung.
Anreise
An der B37 zwischen Kaiserslautern und Hochspeyer befindet sich ein Parkplatz. Von dort aus erreichen Sie die Ruine in ca. 20 Minuten (ca. 700 m) zu Fuß.
Tipp
Es bietet sich an, einen Tag auf den Spuren der salisch-staufischen Zeit zu wandeln, in dem Sie einfach das gesamte Wehrsystem dieser Zeit besuchen oder Ihren Besuch einzelner Anlagen mit einer schönen Wanderung verbinden.
Partner in der Region
Pfalz.Touristik
Martin-Luther-Straße 69
67433 Neustadt an der Weinstraße
Telefon 06321 39160
Fax 06321 391619
info(at)pfalz-touristik.de
www.pfalz.de