Willkommen auf der Burgruine Breitenstein
Die Doppelburg Breitenstein können Sie versteckt nördlich vom Speyerbach in der Gemeinde Esthal inmitten einer traumhaften Landschaft entdecken. Sie gehört zu den für den Pfälzerwald typischen Felsenburgen, d. h. der Sandsteinfelsen wurde durch das Aushöhlen von Felskammern und das Herausschlagen von Treppen in den Burgbau miteinbezogen.
Allgemeine Informationen
- Die Burgruine ist ganzjährig begehbar – kein Winterdienst!
- Aufgrund der historischen Situation ist es leider nicht möglich, die Burgruine barrierefrei zu erschließen.
- Wie verhalte ich mich richtig auf einer historischen Anlage? Mehr Informationen in der Hausordnung.
Anreise
Fahren Sie das Speyerbachtal aufwärts bis Breitenstein. Ein Parkplatz befindet sich auf linker Bachseite unterhalb der Ruine. Der Fußweg zur Burg über den Nordosthang ist ausgeschildert. Sie benötigen ca. 15-20 Minuten.
Tipp
Besuchen Sie unbedingt auch die Burgen Erfenstein und Spangenberg, die durch einen Wanderweg mit der Breitenstein verbunden sind. Wer Interesse an dem Burgentypus der Felsenburg hat, der sollte es nicht versäumen, den anderen typgleichen Burgen (z. B. Guttenberg, Blumenstein, Dahner Burgen) einen Besuch abzustatten.
Partner in der Region
Tourist-Information viTAL
Sommerbergstr. 3
67466 Lambrecht (Pfalz)
Telefon 06325 181 110
touristinfo(at)vg-lambrecht.de
www.vg-lambrecht.de
Pfalz.Touristik
Martin-Luther-Straße 69
67433 Neustadt an der Weinstraße
Telefon 06321 39160
Fax 06321 391619
info(at)pfalz-touristik.de
www.pfalz.de