Willkommen auf der Burgruine Frankenstein
Stolz und majestätisch präsentiert sich die im 12. Jahrhundert erstmals erwähnte Burg Frankenstein auf dem Bergsporn über dem gleichnamigen Ort. Besonders beeindruckend sind die noch erhaltenen, mehrstöckigen Außenmauern des Palas, welche die einstige Pracht der Anlage erahnen lassen.
Von der Aussichtsplattform können Sie einen tollen Rundblick in die benachbarten Täler genießen.
Allgemeine Informationen
- Die Burgruine ist ganzjährig begehbar – kein Winterdienst!
- Aufgrund der historischen Situation ist es leider nicht möglich, die Burgruine barrierefrei zu erschließen.
- Wie verhalte ich mich richtig auf einer historischen Anlage? Mehr Informationen in der Hausordnung.
Anreise
- Die Burg liegt direkt an der B37 unweit der A6 bei Kaiserslautern. Nahe dem westlichen Ende des Eisenbahntunnels, der unter der Burg hindurchführt, befindet sich der Pfad hinauf zur Anlage.
- Der Fußweg vom Parkplatz nimmt ca. 10-15 Minuten in Anspruch.
- Im Ort Frankenstein, unweit der Kirche, stehen begrenzte Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Tipp
Der Besuch der Ruine lässt sich wunderbar mit einer Wanderung durch den dichten Pfälzerwald zwischen Neustadt an der Weinstraße und Kaiserslautern verbinden.
Partner in der Region
Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
Hauptstraße 18
67677 Enkenbach-Alsenborn
Telefon 06303 913168
tourismus(at)enkenbach-alsenborn.de
www.enkenbach-alsenborn.de
Pfalz.Touristik
Martin-Luther-Straße 69
67433 Neustadt an der Weinstraße
Telefon 06321 39160
Fax 06321 391619
info(at)pfalz-touristik.de
www.pfalz.de