Willkommen auf der Burgruine Guttenberg
Nahe der Grenze zum Elsass können Sie durch den Mundatwald zur Burgruine Guttenberg wandern. Sie thront auf einem langen, schmalen Buntsandsteinfelsen, von dem aus Sie bei klarer Sicht einen Blick bis hin zu den Vogesen genießen können. Die Geschichte der im 12. Jahrhundert errichteten Burg ist von Anfang an durch immer wieder wechselnde Besitzer geprägt.
Allgemeine Informationen
- Die Burgruine ist ganzjährig begehbar – kein Winterdienst!
- Aufgrund der historischen Situation ist es leider nicht möglich, die Burgruine barrierefrei zu erschließen.
- Wie verhalte ich mich richtig auf einer historischen Anlage? Mehr Informationen in der Hausordnung.
Anreise
Von der Ortschaft Rechtenbach, die bei Bad Bergzabern liegt, folgt man ab dem PVW-Haus dem mit einem gelb-grünen Rechteck markierten Weg. Die Burgruine Guttenberg ist ca. 4-5 km von Rechtenbach entfernt.
Tipp
Wer die Ruine der ehemaligen Reichsburg besuchen will, der kann diesen Ausflug mit einer sehr erlebnisreichen Wanderung verknüpfen. Die Wanderung von Oberotterbach zur Ruine Guttenberg führt Sie über den „Waldgeisterweg“.
Besuchen Sie auch die Residenz der Leininger: die Schloss- und Festungsruine Hardenburg bei Bad Dürkheim.
Partner in der Region
Tourist-Information Bad Bergzaberner Land
Kurtalstr. 27
76887 Bad Bergzabern
Telefon 06343 989660
info(at)bad-bergzaberner-land.de
www.bad-bergzaberner-land.de
Pfalz.Touristik
Martin-Luther-Straße 69
67433 Neustadt an der Weinstraße
Telefon 06321 39160
Fax 06321 391619
info(at)pfalz-touristik.de
www.pfalz.de