Link zur Startseite
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
  • Startseite
  • Villa Ludwigshöhe
    • Villa Ludwigshöhe
    • Kontakt und Anreise
    • Partner in der Region
  • Reichsburg Trifels
    • Reichsburg Trifels
    • Öffnungszeiten und Eintrittspreise
    • Kontakt und Anreise
    • Barrierefreiheit
    • Gastronomie
    • Veranstaltungskalender
    • Service
    • Führungen und Living History
    • Gruppen und Busse
    • Tipps
    • Publikationen, Literatur, Flyer
    • Partner in der Region
  • Hardenburg
    • Hardenburg
    • Öffnungszeiten und Eintrittspreise
    • Kontakt und Anreise
    • Barrierefreiheit
    • Gastronomie
    • Service
    • Führungen und Living History
    • Kinder und Familie
    • Gruppen und Busse
    • Tipps
    • Publikationen, Literatur, Flyer
    • Partner in der Region
  • Dahner Burgen
    • Dahner Burgen
    • Öffnungszeiten und Eintrittspreise
    • Kontakt und Anreise
    • Barrierefreiheit
    • Gastronomie
    • Service
    • Führungen und Living History
    • Gruppen und Busse
    • Tipps
    • Publikationen, Literatur, Flyer
    • Partner in der Region
  • Arch. Schaufenster
  • weitere Monumente
    • weitere Monumente
    • Burgruine Alt-Wolfstein
    • Burgruine Anebos
    • Antikenhalle Speyer
    • Burgruine Beilstein
    • Burgruine Blumenstein
    • Burgruine Breitenstein
    • Burgruine Falkenburg
    • Burgruine Frankenstein
    • Burgruine Gräfenstein
    • Burgruine Guttenberg
    • Burgruine Heidelsburg
    • Burgruine Hohenfels
    • Burgruine Landeck
      • Burgruine Landeck
      • Kontakt und Anreise
      • Barrierefreiheit
      • Gastronomie
      • Service
      • Gruppen und Busse
      • Tipps
      • Publikationen, Literatur, Flyer
      • Partner in der Region
    • Burgruine Lichtenstein
    • Burgruine Lindelbrunn
    • Burgruine Meistersel
    • Mithrasdenkmal
    • „Murr-mir-nicht-viel“ und „Schau-dich-nicht-um“
    • Burgruine Nanstein
      • Burgruine Nanstein
      • Kontakt und Anreise
      • Barrierefreiheit
      • Gastronomie
      • Service
      • Führungen und Living History
      • Gruppen und Busse
      • Tipps
      • Publikationen, Literatur, Flyer
      • Partner in der Region
    • Burgruine Neu-Dahn
    • Burgruine Neu-Erfenstein
    • Burgruine Neu-Wolfstein
    • Burgruine Perleburg
    • Burgruine Scharfenberg
    • Burgruine Schlosseck
    • Burgruine Steinenschloss
    • Burgruine Wegelnburg
  • Startseite
  • weitere Monumente
  • Burgruine Landeck
  • Kontakt und Anreise

Anreise

…mit Bus und Bahn
Mit dem Bus (Linie 531) von Landau oder Annweiler am Trifels nach Klingenmünster, Landeckstraße
www.vrn.de

…zu Fuß
Rund um die Burg finden sich zwei Wanderwege.
www.wanderparadies-wasgau.de

…mit dem Auto
Die Burg ist ab der B 48 am Pfalzklinikum zwischen Klingenmünster und Eschbach/Waldhambach ausgeschildert.

Parken

Parkplatz direkt an der Burg Landeck.

Kontakt

Burgruine Landeck
76889 Klingenmünster

Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Direktion Burgen, Schlösser, Altertümer
Regionalleitung Pfalz
Villastraße 65
67480 Edenkoben
Telefon 0261 6675 4825
pfalz(at)gdke.rlp.de
www.gdke.rlp.de

Weitere Informationen

Landeckverein Klingenmünster e.V.
August Becker Straße 34
76889 Klingenmünster
Telefon 06349 8729
info(at)landeck-burg.de
www.landeck-burg.de

Nach oben

Über die GDKE

  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Nützliche Links

  • Pressemitteilungen GDKE
  • Veranstaltungskalender GDKE
  • Landestransparenzgesetz
  • Datenschutz

GDKE Links

  • gdke.rlp
  • kulturerleben.rlp

Newsletter GDKE

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube