Willkommen auf der Burgruine Lindelbrunn
Wenn Sie sich einen Überblick über den Wasgau, die Burgenlandschaft in der Südpfalz, verschaffen möchten, gehört die Burgruine Lindelbrunn im Kreis Südliche Weinstraße unbedingt dazu. Die im 12. Jahrhundert gegründete Burganlage, um die sich zahlreiche Sagen ranken, ist nicht nur sehr gut erhalten, sondern sie ist einer der schönsten Aussichtspunkte der Pfalz.
Allgemeine Informationen
- Die Burgruine ist ganzjährig begehbar – kein Winterdienst!
- Aufgrund der historischen Situation ist es leider nicht möglich, die Burgruine barrierefrei zu erschließen.
- Wie verhalte ich mich richtig auf einer historischen Anlage? Mehr Informationen in der Hausordnung.
Anreise
Über die L 493 Silz Vorderweidental erreichen Sie den Parkplatz am Forsthaus.Von hier aus läuft man etwa 15-20 Minuten zur Ruine hinauf.
Tipp
- Besuchen Sie einmal die anderen Burgen der Grafen von Leiningen, welche die Lindelbrunn 1286 als Lehen erhielten. Dazu gehören z. B. die Schloss- und Festungsruine Hardenburgoder die Burgen Guttenberg, Gräfenstein und Falkenburg.
- Am Parkplatz Forsthaus lädt die Waldgaststätte Cramerhaus zur Einkehr ein:
Waldgaststätte Cramerhaus
Familie Becker
Lindelbrunn 4
76889 Vorderweidenthal
Telefon 06398 237
Fax 06398 993161
info(at)cramerhaus.de
Partner in der Region
Tourismusverein Südliche Weinstraße Bad Bergzabern e.V.
Kurtalstr. 27
76887 Bad Bergzabern
Telefon 06343 989 660
Fax 0343 989 6666
info(at)bad-bergzaberner-land.de
badbergzabernerland.suedlicheweinstrasse.de
Pfalz.Touristik
Martin-Luther-Straße 69
67433 Neustadt an der Weinstraße
Telefon 06321 39160
Fax 06321 391619
info(at)pfalz-touristik.de
www.pfalz.de