Willkommen auf der Burgruine Neu-Dahn
Die Ruine der Burg Neu-Dahn liegt nur etwa 3 km entfernt von ihren bekannteren „Schwestern“ – den Burgen Alt-Dahn, Grafendahn und Tanstein – und besticht durch ihr massives und trutziges Aussehen. Diese Wirkung verdankt sie vor allem den beiden mächtigen Batterietürmen aus dem 16. Jahrhundert, mit der man die mittelalterliche Burg an die Verteidigung mit Feuerwaffen anpasste. Die Türme sind übrigens begehbar: Oben angekommen, können Sie einen herrlichen Blick genießen.
Allgemeine Informationen
- Die Burgruine ist ganzjährig begehbar – kein Winterdienst!
- Aufgrund der historischen Situation ist es leider nicht möglich, die Burgruine barrierefrei zu erschließen.
- Wie verhalte ich mich richtig auf einer historischen Anlage? Mehr Informationen in der Hausordnung.
Anreise
- Mit der Regiobuslinie 856 vom Hauptbahnhof Pirmasens nach Dahn, Haltestelle Stadtmitte, von dort aus ca. 60 Minuten Fußweg zur Burg.
- Über die A 65 Ausfahrt „Landau Nord“ im Osten oder über die A 62 Ausfahrt „Pirmasens“ im Westen nach Landau bzw. nach Pirmasens fahren und der B 10 nach Hinterweidenthal folgen.
- An der B 427 zwischen Hinterweidenthal und Dahn Richtung Campingplatz des Neudahner Weihers abbiegen, die Bahnlinie überqueren und dahinter links Richtung Moosbachtal abbiegen.
- Ein Parkplatz befindet sich unterhalb der Burg.
Tipp
- Besuchen Sie auch die Burgen Alt-Dahn, Grafendahn und Tanstein ganz in der Nähe sowie die Schloss- und Festungsruine Hardenburg in Bad Dürkheim.
- Zur Einkehr können wir die gemütliche Burgschänke Burg Alt-Dahn empfehlen.
Partner in der Region
Tourist-Information
Dahner Felsenland
Schulstraße 29
66994 Dahn
Telefon 06391 9196222
tourist.info(at)dahner-felsenland.de
www.dahner-felsenland.net
Pfalz.Touristik
Martin-Luther-Straße 69
67433 Neustadt an der Weinstraße
Telefon 06321 39160
Fax 06321 391619
info(at)pfalz-touristik.de
www.pfalz.de