Willkommen auf der Ruine Alt-Wolfstein
Am Osthang des Königsbergs, etwa einen Kilometer nördlich von Wolfstein, liegt die Ruine der auch als "Altes Schloss" bezeichneten Burg Alt-Wolfstein. Sie wurde wahrscheinlich schon unter Kaiser Friedrich Barbarossa als Teil des staufischen Wehrsystems erbaut.
Ein Spaziergang dorthin lohnt sich allein schon wegen der herrlichen Aussicht, die man von dem 20 Meter hohen, fünfseitigen Bergfried über das Lautertal hat.
Allgemeine Informationen
- Die Burgruine ist ganzjährig begehbar – kein Winterdienst!
- Aufgrund der historischen Situation ist es leider nicht möglich, die Burgruine barrierefrei zu erschließen.
- Wie verhalte ich mich richtig auf einer historischen Anlage? Mehr Informationen in der Hausordnung.
Anreise
- Etwa einen Kilometer nördlich von der Ortsgemeinde Wolfstein liegt die Burgruine Alt-Wolfstein.
- Anfahrt: B270 von Kaiserslautern oder B420 von Kusel aus Richtung Wolfstein. Einen kostenlosen großen Parkplatz gibt es beim Rathaus in Wolfstein. Zu Fuß ist sie von hier auch über die Ruine Neu-Wolfstein in ca. 20 Minuten zu erreichen.
- Parkplätze: im Ort, von dort aus ca. 15 Minuten Fußweg/Waldweg bis zur Ruine
Tipp
Besuchen Sie weitere, in der Nähe befindliche Burgruinen des hohenstaufischen Sicherungssystems, wie zum Beispiel Neu-Wolfstein oder Perleburg, Nanstein und Beilstein.
Partner in der Region
Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein
Schulstraße 6a
67742 Lauterecken
Telefon 06382 791116
info(at)vg-lw.de
www.vg-lw.de
Pfalz.Touristik
Martin-Luther-Straße 69
67433 Neustadt an der Weinstraße
Telefon 06321 39160
Fax 06321 391619
info(at)pfalz-touristik.de
www.pfalz.de