Willkommen auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg
Groß und mächtig präsentiert sich die Ruine der Hardenburg bei Bad Dürkheim. Die Grafen von Leiningen bauten die mittelalterliche Höhenburg im 16. Jahrhundert zu einem ebenso prächtigen wie wehrhaften Schloss aus. Die Reste der weitläufigen Wohntrakte, der imposanten Saalbauten, des mächtigen Westbollwerks und des Renaissancegartens lassen noch immer die einstige Pracht und Größe erahnen.
Das Informationszentrum vor Ort beherbergt eine Dauerausstellung zur Geschichte der Hardenburg. Herausragende archäologische Funde aus dem 16. und 17. Jahrhundert - Gegenstände aus Alltag und Repräsentation - zeugen vom Leben auf der Burg.
Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
AKTUELLER HINWEIS
Die Schloss- und Festungsruine Hardenburg ist im Dezember und Januar geschlossen.
HINWEIS
Bitte beachten Sie bei Ihrem Besuch:
- Wir empfehlen, zum Eigen- und Fremdschutz in Innenbereichen weiterhin eine Maske zu tragen.
Ihre Eintrittskarten erhalten Sie direkt vor Ort oder im Online-Shop.