Willkommen auf der Burgruine Heidelsburg
Auch wenn man es aufgrund der heute sehr einsamen Lage kaum vermutet: Der Felssporn auf dem südlichsten Ausläufer des Dreisommerbergs bei Waldfischbach war bei unseren Vorfahren sehr begehrt. Ganz in der Nähe verlief einst die wichtige Handelsstraße nach Innergallien. Spätestens die Römer, vermutlich aber schon die Kelten, bauten hier.
Allgemeine Informationen
- Die Burgruine ist ganzjährig begehbar – kein Winterdienst!
- Aufgrund der historischen Situation ist es leider nicht möglich, die Burgruine barrierefrei zu erschließen.
- Wie verhalte ich mich richtig auf einer historischen Anlage? Mehr Informationen in der Hausordnung.
Anreise
- Die Heidelsburg kann nicht mit Fahrzeugen angefahren werden.
- Vom Parkplatz Galgenberghaus bei Waldfischbach-Burgalben ist ein Waldwanderweg von ca. 4 km Länge ausgeschildert, Gehzeit ungefähr eine Stunde.
- Vom Parkplatz Sommerdelle im Schwarzbachtal führen mehrere gut ausgeschilderte Wanderwege mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden bzw. unterschiedlicher Länge zur Heidelsburg. Meist handelt es sich um Kieswege oder kleinere Waldpfade, die, abhängig von Jahreszeit und Frequentierung, Zuwachsungen aufweisen können.
Tipp
Empfehlenswert ist es, den Besuch der Heidelsburg mit einer Wanderung oder einem Spaziergang zu verbinden. Wenige Kilometer entfernt liegt die Stadt Speyer. Ein Besuch im Archäologischen Schaufenster Speyer und im Historischen Museum der Pfalz lohnt immer: Hier finden Sie bedeutende Funde aus der Zeit der Kelten und Römer in der Pfalz.
Verpassen Sie auch nicht die besondere Erlebnisführung auf der Heidelsburg: „Auf den Spuren der Kelten und Römer – Ein Heimatkundeunterricht der besonderen Art!“. Nähere Informationen unter: www.südwestpfalz-gästeführungen.de.
Partner in der Region
Tourist-Information Waldfischbach-Burgalben
Friedhofstraße 3
67714 Waldfischbach-Burgalben
Telefon 06333 925-160 und 06333 925-190
tourist-info(at)waldfischbach-burgalben.de
www.vgwaldfischbach-burgalben.de
Pfalz.Touristik
Martin-Luther-Straße 69
67433 Neustadt an der Weinstraße
Telefon 06321 39160
Fax 06321 391619
info(at)pfalz-touristik.de
www.pfalz.de